Zum Inhalt springen
MEG
  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Ansprechpersonen
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Sponsoren
  • Schulprofil
    • Aktivitäten
      • Fahrten & Praktika
      • Karneval
      • Skifahrt
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Auszeichnungen
      • Bilinguale Schule
      • Europaschule
      • MINT-EC-Schule
      • Schule ohne Rassismus
    • Berufliche Orientierung
    • Digitales Lernen
    • Lernen am MEG
      • Schüler helfen Schülern
      • LRS
    • Rundgang
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe (Kl. 5-6)
      • Mittelstufe (Kl. 7-10)
        • Zweige
        • WP I
        • WP II
      • Oberstufe
        • Beratungslehrer/-innen
        • Entschuldigungsregelung
        • Kursangebote
        • Laufbahnplanung
    • Schulprogramm
    • Sprachzertifikate
    • Soziale Projekte & Kooperationen
      • Bangladesch
      • Kresch-Theater
      • Ment for Migra
      • SoKo-Projekt
      • Sozialer Tag
      • Villa Merländer
      • JuniorUni
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Niederländisch
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Politik & Sozialwissenschaften
      • Religion
    • Musisch-künstlerisch
      • Literatur
      • Musik
      • Kunst
    • MINT
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Bio-Chemie (WPII)
      • Informatik/Technik (WPII)
    • Sport
  • Organisatorisches
    • Busfahrplan
    • Hausordnung
    • iPad-Anschaffung / Einbindung
    • Bücherliste Anschaffung
    • Schließfächer
    • Schulverpflegung & Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundenraster
    • Termine
    • Entschuldigungsverfahren
    • WebUntis/Vertretungsplan
  • Vertretungsplan
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen

Schulgemeinde

  1. Startseite>
  2. Schulgemeinde>
  3. Seite 20
Mehr über den Artikel erfahren Bewegliche Ferientage im zweiten Halbjahr

Bewegliche Ferientage im zweiten Halbjahr

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:21. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Die Schulkonferenz hat in ihrer letzten Sitzung folgende bewegliche Ferientage im zweiten Halbjahr beschlossen. Zudem kommt Aschermittwoch ein Studientag hinzu, an dem die LehrerInnen einen pädagogischen Tag durchführen. Dieser ist…

WeiterlesenBewegliche Ferientage im zweiten Halbjahr
Mehr über den Artikel erfahren Das Kunstwerk des Monats November
August 2022

Das Kunstwerk des Monats November

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:15. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Hier kommt das Kunstwerk des Monats November: Das Thema war: Fahrbare Tiny Houses in Parallelperspektive. Das Kunstwerk besteht aus zwei Bildern, einer Bleistiftzeichnung und einer colorierten digitalen Version. Die Bilder…

WeiterlesenDas Kunstwerk des Monats November
Mehr über den Artikel erfahren Ehemaligentreffen am 11.11

Ehemaligentreffen am 11.11

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:5. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von der Q2)Alles für die Abikasse!Ehemaligentreff und St. Martinsstand!Der Abitursjahrgang des Michael-Ende-Gymnasiums lädt ein zum Ehemaligentreffen des MEG am Freitag, dem 11.11. ab 19:00 Uhr im Foyer des Forums. Serviert…

WeiterlesenEhemaligentreffen am 11.11
Mehr über den Artikel erfahren Q2-Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald

Q2-Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:4. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von Jannik Hermsen)Von Montag bis Donnerstag (31.10-3.11.2022) fuhren insgesamt 27 interessierte Schülerinnen und Schüler auf eine Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald bei Weimar. Dabei "opferten" sie sogar einen Feiertag. Dieser sollte sich…

WeiterlesenQ2-Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald

Französischkurse fuhren nach Lüttich

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:4. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von den 9er-Kursen des MEG)Bonjour Liège!Bonjour, am 31. Oktober 22 verbrachten wir einen Tag in der belgischen Stadt Liège (Lüttich). Die Französischkurse der Stufen 7-9 mit den Lehrerinnen Frau Otlu-Krömer,…

WeiterlesenFranzösischkurse fuhren nach Lüttich
Mehr über den Artikel erfahren Kresch-Theater am MEG: Frauen und die NS-Zeit

Kresch-Theater am MEG: Frauen und die NS-Zeit

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:28. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von Fabian Eßer aus der Q2)Für die Schülerinnen und Schüler der Q2 gestaltete sich der Unterricht am 25.10.2022 etwas anders als gewöhnlich. An diesem Tag ermöglichte ihnen eine Kresch-Theater Aufführung…

WeiterlesenKresch-Theater am MEG: Frauen und die NS-Zeit
Mehr über den Artikel erfahren Das Kunstwerk des Monats
Oktober 2022

Das Kunstwerk des Monats

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:21. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Auch wenn schon viele tolle Kunstwerke aus dem Kunstunterricht die Wände des MEG zieren, möchten wir, die Kunstfachschaft des MEG, einmal im Monat ein besonderes Kunstwerk aus den Jahrgangsstufen 5-Q2…

WeiterlesenDas Kunstwerk des Monats
Mehr über den Artikel erfahren Graffiti als ein Zeichen des Friedens

Graffiti als ein Zeichen des Friedens

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:18. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von Lavina Heihoff)Wände bemalen? Darf man das? Wir als 9E haben uns im Kunstunterricht mit dem Thema ,,Graffiti“ beschäftigt und uns ist die Idee gekommen, in Zeiten des Krieges in der Ukraine…

WeiterlesenGraffiti als ein Zeichen des Friedens
Mehr über den Artikel erfahren Erfolgreiche DELF-Prüfungen am MEG

Erfolgreiche DELF-Prüfungen am MEG

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:26. August 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von Kirsten Bögel)„Werde ich das schaffen? Was ist, wenn ich die Prüfer nicht verstehe? Was passiert, wenn ich aus lauter Nervosität kein Französisch mehr sprechen kann?“Auch dieses Jahr zitterten Schüler*innen…

WeiterlesenErfolgreiche DELF-Prüfungen am MEG
Mehr über den Artikel erfahren Niederländischkurse besuchten Amsterdam

Niederländischkurse besuchten Amsterdam

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:26. August 2022
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

(von Jannik Hermsen)Wer am MEG das Fach Niederländisch wählt, kann sich eigentlich sicher sein, dass er in seiner Schulkarriere mindestens einmal die niederländische Hauptstadt Amsterdam besucht. Die Stadt der Grachten…

WeiterlesenNiederländischkurse besuchten Amsterdam
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Gehe zur nächsten Seite

Anschrift

Michael-Ende Gymnasium
Corneliusstraße 25
47918 Tönisvorst

Tel.: [02151] 999-711
Fax: [02151] 999-724
E-Mail: sekretariat@michael-ende-gymnasium.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsbeschränkung

Soziale Medien

Instagram Youtube
Menü schließen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.