Drie dagen zon in Den Haag
Die Schülerinnen und Schüler der Niederländisch-Kurse der Klasse 10 besuchten vom 16.6-18.6 die niederländische Küstenstadt Den Haag. Der Wettergott war uns sehr gnädig gestimmt und bescherte uns drei wunderschöne Tage…
Die Schülerinnen und Schüler der Niederländisch-Kurse der Klasse 10 besuchten vom 16.6-18.6 die niederländische Küstenstadt Den Haag. Der Wettergott war uns sehr gnädig gestimmt und bescherte uns drei wunderschöne Tage…
Bei dem Kunstwerk des Monats Mai handelt es sich um ein Kunstwerk von Joscha Will aus der 10b zum Thema: Gegenstandsdarstellung unter Berücksichtigung naturalistischer Darstellungskriterien
In diesem Jahr hat das MEG zum 15. Mal am Känguru-Wettbewerb teilgenommen – wieder waren etwa 300 Schüler:innen dabei. Und jetzt war es dann endlich so weit: Die Urkunden, Preise…
Rechtzeitig zum Kennenlerntag der neuen fünften Klassen des Schuljahres 2025/26 bietet der Förderverein des MEG in Zusammenarbeit mit PureWater Consulting, dem Anbieter der Trinkwasserspender im MEG, die Trinkflaschen Aktion an.…
25 Jahre Freundschaft – das ist eine lange Zeit… und eine besondere Verbundenheit:Seit ziemlich genau einem Vierteljahrhundert engagiert sich die Schulgemeinde des Michael-Ende-Gymnasiums erfolgreich zugunsten sozialer Projekte in Bangladesch. Mit…
Am Freitag fuhren wir um 10:00 Uhr mit dem Zug in Richtung Troyes. Nach einem kurzen Halt in Aachen mit zweistündigem Aufenthalt – manche gingen Eis essen, andere erkundeten den…
Drei Turniere hatten die Fußballer bis Klasse 8 des MEG schon gewonnen, am vergangenen Donnerstag fanden die Bezirks-Meisterschaften in Mönchengladbach statt. Aus dem gesamten Regierungsbezirk Düsseldorf wurden die vier besten…
Der Kreativwettbewerb rund um die Gestaltung der Medaille für die alljährliche Schülerehrung „MEG-Award“ ist erfolgreich zu Ende gegangen und wir freuen uns den Gewinner bekannt geben zu dürfen.Bis zum 30.…
United by Music: Musik-AGs auf Musikfahrt & beim MEG-MusikabendDer vergangene März stand an unserer Schule ganz im Zeichen der Musik – denn auch 2025 wurde sowohl der Musikabend als auch…
Bei dem Kunstwerk des Monats April handelt es sich um ein Kunstwerk von Conrad Driskes aus der 6b zum Thema: Muster, Zufall und Kontrast treffen sich im Farbwirbel.