
Wir sind mit 15 Schülern der 9. Klassen im März vom 17. bis zum 21. nach Barcelona geflogen. Begleitet haben uns Frau Wolff und Frau Weber.
Am Anreisetag sind wir mit dem Bus vom Flughafen aus zur Schule gefahren und haben dort die Spanier kennengelernt und mit ihnen Churros gegessen. Danach haben wir einen traditionellen spanischen Tanz namens Sardana getanzt. Später haben wir mit unseren spanischen Austauschschülern unser Gepäck abgestellt und sind dann in die Stadt gegangen. Dort haben wir viel erkundet und hatten sehr viel Spaß.
Am nächsten Tag sind wir früh zum Park Güell gefahren. In dem Park haben wir uns die schönen Kunstwerke von Gaudí angeschaut. Anschließend sind wir alle zusammen zur Sagrada Família gelaufen. Diese Kirche hat uns sehr beeindruckt, auch wenn sie gerade renoviert wird. Wir hatten auch sehr viel Freizeit in der Stadt, in der viele shoppen und essen waren. Nachmittags hatten wir dann wieder Freizeit.
Am Mittwoch haben wir das Barça-Museum und das Stadion besucht und anschließend im Centro unsere Freizeit verbracht.
Am Donnerstag waren wir in einem Trampolin- und Kletterpark und waren abends am Strand und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut. Anschließend haben wir uns noch in kleinen Gruppen getroffen, um das Fußballspiel Spanien gegen die Niederlande zu schauen.
Am Abreisetag haben wir noch eine Drachenroute bzw. eine Fotorallye durch die Altstadt gemacht und anschließend ein Schiffsmuseum besucht.
Der Abflug verlief ohne Probleme.
Vom 13. bis zum 17. Mai sind die Spanier dann nach Deutschland gekommen.
Wir haben Köln, Düsseldorf und Oberhausen besucht und waren im Gasometer, im Centro, im Sportmuseum, im Kölner Dom und in der Stadt.
Am Donnerstagabend haben wir uns alle bei Mats Z. (9d) getroffen und waren im Pool schwimmen, da es sehr warm war. Am Freitag haben wir uns dann alle bei Savvina P. (9d) getroffen und haben eine kleine Abschiedsparty gefeiert.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben uns mit den Spaniern schnell angefreundet.
Wir können euch den Austausch – egal in welcher Sprache – nur empfehlen. Es ist superlustig und man kann die neue Sprache viel schneller lernen.