Zum Inhalt springen
MEG
  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Ansprechpersonen
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Sponsoren
  • Schulprofil
    • Aktivitäten
      • Fahrten & Praktika
      • Karneval
      • Skifahrt
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Auszeichnungen
      • Bilinguale Schule
      • Europaschule
      • MINT-EC-Schule
      • Schule ohne Rassismus
    • Beratung/Schulsozialarbeit
    • Berufliche Orientierung
    • Digitales Lernen
    • Lernen am MEG
      • Schüler helfen Schülern
      • LRS
    • Rundgang
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe (Kl. 5-6)
      • Mittelstufe (Kl. 7-10)
        • Zweige
        • WP I
        • WP II
      • Oberstufe
        • Beratungslehrer/-innen
        • Entschuldigungsregelung
        • Kursangebote
        • Laufbahnplanung
    • Schulprogramm
    • Sprachzertifikate
    • Soziale Projekte & Kooperationen
      • Bangladesch
      • Kresch-Theater
      • Ment for Migra
      • SoKo-Projekt
      • Sozialer Tag
      • Villa Merländer
      • JuniorUni
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Niederländisch
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Politik & Sozialwissenschaften
      • Religion
    • Musisch-künstlerisch
      • Literatur
      • Musik
      • Kunst
    • MINT
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Bio-Chemie (WPII)
      • Informatik/Technik (WPII)
    • Sport
  • Organisatorisches
    • Busfahrplan
    • Hausordnung
    • iPad-Anschaffung / Einbindung
    • Schließfächer
    • Schulverpflegung & Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundenraster
    • Termine
    • WebUntis/Vertretungsplan
  • Vertretungsplan
  • Kontakt
Menü Schließen
Search this website

Erdkundeexkursion der Q1

  1. Startseite>
  2. Erdkundeexkursion der Q1>
  3. Seite 10
Read more about the article Erdkundeexkursion der Q1

Erdkundeexkursion der Q1

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:22. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Dieses Jahr sind wir am 09. Januar mit allen Erdkunde-Kursen der Q1 auf Exkursion durch das Ruhrgebiet gefahren. Unsere Ziele waren die Zeche Zollverein in Essen, der Tetraeder in Bottrop,…

WeiterlesenErdkundeexkursion der Q1
Read more about the article 6 Mal geslaagd beim CNaVT

6 Mal geslaagd beim CNaVT

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:22. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles

Emily Bieber, Nika Urbas, Leonie Ombeck, Carla Bolten, Jannes Lohmann und Maike Hutter erreichten das Niederländisch-Zertifikat mit Bravour Im November 2023 haben drei Schülerinnen des fortgeführten Niederländischkurses und drei SchülerInnen…

Weiterlesen6 Mal geslaagd beim CNaVT
Read more about the article “Der Zerbrochene Krug” auf der Bühne

“Der Zerbrochene Krug” auf der Bühne

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:18. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Am Montag, dem 22.01, findet im Forum Corneliusfeld die Theateraufführung des Literaturkurses statt. Präsentiert wird das Stück „der zerbrochene Krug” von Heinrich von Kleist. Der Eintritt ist frei und für…

Weiterlesen“Der Zerbrochene Krug” auf der Bühne
Read more about the article Ehemalige Bundesligaprofis im Unterricht

Ehemalige Bundesligaprofis im Unterricht

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:19. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Kurz vor den Weihnachtsferien gab es ein besonderes Highlight für die Klassen 8b und 10b: Die ehemaligen Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert besuchten den Sportunterricht der beiden Klassen und…

WeiterlesenEhemalige Bundesligaprofis im Unterricht
Read more about the article Das Kunstwerk des Monats Dezember
Dezember 2023

Das Kunstwerk des Monats Dezember

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:16. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Als Kunstwerk des Monats wählte die Kunstfachschaft dieses Mal eine Tierzeichnung. Das Thema war: Tierzeichnungen: Vom Naturalismus zur Abstraktion mit dem Buntstift. Zeichnerin ist Sofie Goltz aus der 10a.  Mehr Bilder des Monats…

WeiterlesenDas Kunstwerk des Monats Dezember
Read more about the article Kurze Infos zum Jahresende

Kurze Infos zum Jahresende

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:14. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,wir würden Sie bitten, sich folgende Termine zu merken. Am letzten Schultag (20.12.2023) vor den Weihnachtsferien endet der Unterricht nach der 3. Stunde, da im Anschluss…

WeiterlesenKurze Infos zum Jahresende
Read more about the article Preise für den MEG-Kreativwettbewerb

Preise für den MEG-Kreativwettbewerb

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:12. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Den diesjährigen Wettbewerb um die MEG-Jahrestasse hat Franzi Paggen aus der 6d mit ihrem schönen Motiv gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!Sie und fünf weitere Jahrgangsstufensiegerinnen der teilnehmenden Stufen haben am Donnerstag, 7.12.23,…

WeiterlesenPreise für den MEG-Kreativwettbewerb
Read more about the article Eine Überraschung an Nikolaus

Eine Überraschung an Nikolaus

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:11. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Am 6. Dezember, nach 2 Stunden englischem Unterricht, musste die Klasse 7e Spontanität und Offenheit beweisen!Die Kinder hatten gerade einmal 10 Minuten Zeit, um ihre Taschen zu erleichtern, also dicke…

WeiterlesenEine Überraschung an Nikolaus
Read more about the article Der 65. Vorlesewettbewerb

Der 65. Vorlesewettbewerb

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Von links nach rechts: Lilly Tenelsen, Valentina Kaulen, Mila Tauber, Mila Soyk, Mara Seekatz, Alva Frodeno, Jonas Pechstein, Leandro Razzeto Rodriguez Pünktlich zum Nikolaustag am 06.12.23 fand der diesjährige Schulentscheid…

WeiterlesenDer 65. Vorlesewettbewerb
Read more about the article Für die Politik von Morgen

Für die Politik von Morgen

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2023
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Am 03. - 05.11.2023 fand das jährliche Debattier-Event „MEP“ (Model European Parliament) in Kerkrade, welches direkt hinter der Niederländischen Grenze Richtung Aachen liegt, statt. Unsere Debattier-AG war auch dieses Jahr…

WeiterlesenFür die Politik von Morgen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 23
  • Gehe zur nächsten Seite

Anschrift

Michael-Ende Gymnasium
Corneliusstraße 25
47918 Tönisvorst

Tel.: [02151] 999-711
Fax: [02151] 999-724
E-Mail: sekretariat@michael-ende-gymnasium.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsbeschränkung

Soziale Medien

Instagram Youtube
Menü schließen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK