Zum Inhalt springen
MEG
  • Aktuelles
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat & Hausmeister
    • Ansprechpersonen
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Sponsoren
  • Schulprofil
    • Aktivitäten
      • Fahrten & Praktika
      • Karneval
      • Skifahrt
    • AGs (Arbeitsgemeinschaften)
    • Auszeichnungen
      • Bilinguale Schule
      • Europaschule
      • MINT-EC-Schule
      • Schule ohne Rassismus
    • Berufliche Orientierung
    • Digitales Lernen
    • Lernen am MEG
      • Schüler helfen Schülern
      • LRS
    • Rundgang
    • Schullaufbahn
      • Erprobungsstufe (Kl. 5-6)
      • Mittelstufe (Kl. 7-10)
        • Zweige
        • WP I
        • WP II
      • Oberstufe
        • Beratungslehrer/-innen
        • Entschuldigungsregelung
        • Kursangebote
        • Laufbahnplanung
    • Schulprogramm
    • Sprachzertifikate
    • Soziale Projekte & Kooperationen
      • Bangladesch
      • Kresch-Theater
      • Ment for Migra
      • SoKo-Projekt
      • Sozialer Tag
      • Villa Merländer
      • JuniorUni
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Spanisch
      • Niederländisch
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Politik & Sozialwissenschaften
      • Religion
    • Musisch-künstlerisch
      • Literatur
      • Musik
      • Kunst
    • MINT
      • Mathematik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Bio-Chemie (WPII)
      • Informatik/Technik (WPII)
    • Sport
  • Organisatorisches
    • Busfahrplan
    • Hausordnung
    • iPad-Anschaffung / Einbindung
    • Bücherliste Anschaffung
    • Schließfächer
    • Schulverpflegung & Mensa
    • Nachmittagsbetreuung
    • Stundenraster
    • Termine
    • Entschuldigungsverfahren
    • WebUntis/Vertretungsplan
  • Vertretungsplan
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Diese Website durchsuchen

Schulgemeinde

  1. Startseite>
  2. Schulgemeinde>
  3. Seite 3
Mehr über den Artikel erfahren MUNLR 2025: Ozeane im Fokus

MUNLR 2025: Ozeane im Fokus

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Wieso muss man überhaupt über Wasser debattieren? Ganz einfach: Etwa 70% unserer Erdoberfläche bestehen aus Wasser. Diese hohe Prozentzahl zeigt die Wichtigkeit unserer Meere, Flüsse und Seen im globalen Zusammenhang…

WeiterlesenMUNLR 2025: Ozeane im Fokus
Mehr über den Artikel erfahren Junge Forscherinnen glänzen

Junge Forscherinnen glänzen

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:25. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht und Jugend forscht Junior, der wie immer hervorragend von der Unternehmerschaft Niederrhein organisiert wurde, nahmen drei Teams des Michael-Ende-Gymnasiums erstmalig teil. Alle eingereichten Arbeiten…

WeiterlesenJunge Forscherinnen glänzen
Mehr über den Artikel erfahren Konzertabend am Mittwoch (26.03.)

Konzertabend am Mittwoch (26.03.)

  • Beitrags-Autor:benedikt.mendzigal
  • Beitrag veröffentlicht:23. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Das Michael-Ende-Gymnasium lädt Sie herzlich zum diesjährigen Musikabend an diesem Mittwoch (26.03) ein. Das kostenlose Konzert bietet eine breite Palette musikalischer Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, darunter das Orchester, der Unter-/Mittelstufenchor…

WeiterlesenKonzertabend am Mittwoch (26.03.)
Mehr über den Artikel erfahren Klasse 8 gewinnt die Regionalrunde

Klasse 8 gewinnt die Regionalrunde

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:21. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Das Fußballteam bis Klasse 8 hat am Donnerstag, 20.03., die Regionalrunde gewonnen. Das war bisher noch keinem Fußballteam des Michael-Ende-Gymnasiums gelungen. Nun ist das Team die beste Mannschaft aus den…

WeiterlesenKlasse 8 gewinnt die Regionalrunde
Mehr über den Artikel erfahren Das Kunstwerk des Monats März

Das Kunstwerk des Monats März

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:20. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Bei dem Kunstwerk des Monats März handelt es sich diesmal um einen Straßenzug in Paris in der Zentralperspektive. Die Zeichnung stammt von Tarik Elachkar (10d).

WeiterlesenDas Kunstwerk des Monats März
Mehr über den Artikel erfahren SpardaSpendenwahl 2025

SpardaSpendenwahl 2025

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:9. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Die SpardaSpendenwahl ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem Vereine, Institutionen und Projekte aus ganz Deutschland die Möglichkeit haben, Spenden zu gewinnen. Menschen können für ihre Lieblingsprojekte abstimmen, und je mehr…

WeiterlesenSpardaSpendenwahl 2025
Mehr über den Artikel erfahren Einladung zur JHV des Fördervereins

Einladung zur JHV des Fördervereins

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:5. März 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Viele wichtige Projekte werden von unserem Förderverein gefördert. Ob Material, Unterstützung von Fahrten oder die Finanzierung von technischen Geräten: Auf unseren Förderverein ist immer Verlass. Dieser lädt nun zur Jahreshauptversammlung…

WeiterlesenEinladung zur JHV des Fördervereins
Mehr über den Artikel erfahren Alice im Wunderland auf der Bühne

Alice im Wunderland auf der Bühne

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:17. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Wir bedanken uns für euren Besuch in unserem Stück "Alice im Wunderland". Ihr wart ein tolles Publikum! Ihr dürft gespannt sein auf unser nächstes Stück. Diesmal wagen wir es ein…

WeiterlesenAlice im Wunderland auf der Bühne
Mehr über den Artikel erfahren Das Kunstwerk des Monats Februar

Das Kunstwerk des Monats Februar

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:10. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Bei dem Kunstwerk des Monats Februar handelt es sich diesmal um Torten, die realitätsnah aus Pappe hergestellt, angerichtet und anschließend fotografiert werden sollten. Das Kunstwerk von Nikita Ni (6c) lässt…

WeiterlesenDas Kunstwerk des Monats Februar
Mehr über den Artikel erfahren Exkursion zu Gerhard Richter  

Exkursion zu Gerhard Richter  

  • Beitrags-Autor:jannik.hermsen
  • Beitrag veröffentlicht:7. Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Aktuelles/Schulgemeinde

Am Donnerstag dem 16ten Januar hatten die Schüler*innen des Kunstkurses der Q2 die Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben. Der Kurs von Frau Seeburg besuchte die Gerhard Richter Ausstellung im Kunstpalast…

WeiterlesenExkursion zu Gerhard Richter  
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 22
  • Gehe zur nächsten Seite

Anschrift

Michael-Ende Gymnasium
Corneliusstraße 25
47918 Tönisvorst

Tel.: [02151] 999-711
Fax: [02151] 999-724
E-Mail: sekretariat@michael-ende-gymnasium.de

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsbeschränkung

Soziale Medien

Instagram Youtube
Menü schließen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.