Frankreich-Austausch mit Troyes

Auch in diesem Jahr besuchten uns wieder die französischen Austauschschüler aus der Stadt Troyes, um einen Einblick in das Leben in Deutschland zu erhalten. Insbesondere lernten sie den Alltag des deutschen Austauschpartners kennen und vieles über unsere Schule. Am 27.11. haben wir die Schüler am Hauptbahnhof Mönchengladbach in Empfang genommen und eine spannende Woche begann. Sehr interessant fand ich unsere Städtetouren, die wir zusammen unternommen haben. So besuchten wir unter anderem die Stadt    Köln und alle hatten große Freude an dem Brunnen im Schokoladenmuseum. Auch der Weihnachtsmarkt mit seinen ganzen Ständen war sehr schön. Louisa erzählt begeistert: „An dem Austausch fand ich interessant, Leute, die in einem anderen Land aufgewachsen sind, kennenzulernen und sich in deren Sprache zu unterhalten. Ich habe dadurch viele neuen Erfahrungen gesammelt und auch neue Freunde gefunden. Ich fand es sehr schön!“

Das Wochenende stand uns zur freien Verfügung; so haben wir uns mit Freunden und ihren Austauschpartnern getroffen und sind Schlittschuh gelaufen. Stella sagt dazu: „Mir hat der Austausch sehr gut gefallen. Ich hatte sehr viel Spaß und habe viele neue Erfahrungen gemacht. Besonders cool fand ich den Ausflug nach Köln und das Wochenende mit den Austauschpartnern!“

Auch in unseren Schulalltag konnten sie Einblicke gewinnen und dabei feststellen, dass dieser auch abweichend zu ihrem Schulalltag ist (Schule in Troyes viel kleiner/Stundenplan anders aufgebaut). Marlena bemerkte: „Die Austauschschülerin war eine Woche bei uns und hat viel über Deutschland gelernt. Dabei habe auch ich meinen Alltag anders wahrgenommen.“

Paul ergänzte: „Ich fand den Austausch war sehr gut! Ich habe gelernt, besser französisch zu sprechen und eine neue Freundschaft geschlossen! Besonders gut hat mir gefallen die Fotopräsentation mit Arthur (mein Austauschpartner) zu gestalten, da wir dabei nochmal einen kleinen Rückblick auf die Woche hatten. Ich freue mich schon sehr auf nächstes Jahr in Frankreich, wo ich hoffentlich viele neue Eindrücke sammeln werde!

Am Montagabend gab es in der Schule einen „bunten Abend“, an dem wir alle zusammen mit unseren Familien die Ereignisse der letzten Tage zusammengetragen haben und dies in Form einer Präsentation vorgetragen haben.

Die Abfahrt war anders als geplant, da der Zug ausgefallen war und alle schnellstens zum Krefelder Hauptbahnhof fahren mussten, wo der neue Zug aufgehalten werden musste, damit alle ihn erreichen konnten, um wieder nach Hause zu gelangen. Für viele war es eine unvergessliche Woche voller neuer Eindrücke. Benedikta fasst ihre Erfahrung zusammen: „Ich fand den Austausch sehr schön. Man hat viel dazugelernt und es hat sehr viel Spaß gemacht. Trotzdem wurde es am Ende der sieben Tage sehr anstrengend und lang!“

Für mich war es eine sehr schöne und ereignisreiche Woche. Ich konnte sehr viel über meinen Austauschpartner erfahren und wir alle untereinander konnten sehr viele neue Kontakte knüpfen. Wir sind gespannt auf den Mai 2025, wenn wir unsere Freunde in Troyes besuchen.

Lena Schrooten