Exkursion zu Gerhard Richter
Am Donnerstag dem 16ten Januar hatten die Schüler*innen des Kunstkurses der Q2 die Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben. Der Kurs von Frau Seeburg besuchte die Gerhard Richter Ausstellung im Kunstpalast…
Am Donnerstag dem 16ten Januar hatten die Schüler*innen des Kunstkurses der Q2 die Gelegenheit, Kunst hautnah zu erleben. Der Kurs von Frau Seeburg besuchte die Gerhard Richter Ausstellung im Kunstpalast…
Im November 2024 haben sechs Schülerinnen der Q2-Niederländischkurse an der Sprachzertifikatsprüfung CNaVT (Certificaat Nederlands als Vreemde Taal) der belgischen Universität Leuven teilgenommen. Nun kam direkt zu Jahresbeginn die erfreuliche Nachricht,…
In der letzten Woche bekamen unsere Sechstklässler Besuch von einer alten Dame, die ihre Hilfe benötigte, damit sie von einem Fluch befreit werden konnte. Eigentlich ist sie eine junge Frau,…
Am 25.01.2025 fand in der Sporthalle am Corneliusfeld zum elften Mal der MEG-Sparkassen-Cup statt. Bei ausgelassener Stimmung duellierten sich fußballbegeisterte Grundschülerinnen und Grundschüler aus Tönisvorst und Forstwald, um den begehrten…
307 Viertklässler haben im November und Dezember mit viel Spaß und Erfolg am Michael-Ende-Gymnasium experimentiert, geforscht und getüftelt. Der MINT-Bereich hatte, mit Unterstützung des Fördervereins der Schule, zum Arbeiten rund…
Schon bei ersten Teilnahme des MEGs beim Badminton gelang der große Wurf: Das Team bis Jahrgang 2008 wurde Bezirksmeister. Dafür wurde am heutigen Montag, 20. Januar, der jahrelange Bezirksmeister aus…
Auch im neuen Jahr gibt es wieder unser Kunstwerk des Monats: Es handelt sich um einen Linoldruck von Carla Schroeter aus der 7c. 2025 ist in Japan das Jahr der…
In drei Wochen ist es so weit: Die Theater-AG unserer Schule führt ihr diesjähriges Stück Alice im Wunderland auf! Am Vormittag heißen wir die Grundschülerinnen aus Tönisvorst sowie unsere Fünft- und Sechstklässler…
Auch in diesem Jahr besuchten uns wieder die französischen Austauschschüler aus der Stadt Troyes, um einen Einblick in das Leben in Deutschland zu erhalten. Insbesondere lernten sie den Alltag des deutschen…
Am 4. Dezember gab es für unsere Klasse eine Überraschung zum Start in die Weihnachtszeit. Nachdem die erste Schulstunde vergangen war, durfte unsere Klasse ihre Sachen bereits wieder einpacken, um sich…