Gedenkstättenfahrt nach Krakau
Vom 28. Oktober bis zum 1. November 2024 hatten wir, Schülerinnen und Schüler der Q2, die Möglichkeit, im Rahmen einer Studienfahrt Krakau und Auschwitz zu besuchen. Die Reise bot uns…
Vom 28. Oktober bis zum 1. November 2024 hatten wir, Schülerinnen und Schüler der Q2, die Möglichkeit, im Rahmen einer Studienfahrt Krakau und Auschwitz zu besuchen. Die Reise bot uns…
Unsere Schulzeitung erscheint jährlich zum Tag der Offenen Tür und wird von Frau Konz entworfen. Falls ihr einen Überblick über die letzten Monate am MEG erhalten wollt, solltet ihr euch…
Die Gewinnerin des MEG-Kreativwettbewerbs 2024/25 ist Lucy Marie Wieser (10c)- Herzlichen Glückwunsch! Die neue MEG Jahrestasse kann am Tag der offenen Tür gegen eine Spende von €5,- im Kunstraum C101 erworben werden. Danach ist sie im…
Am 12. November fand mit großer Freude der diesjährige St. Martinszug statt. Dank der vielen schönen Lichter der verschiedenen Schulen war der Martinszug wieder sehr bunt. Besonders inspirierend waren die…
Ab sofort könnt ihr uns auch auf Instagram folgen und einen Einblick in das bunte Leben am Michael-Ende-Gymnasium bekommen. Spannende Projekte, aktuelle Termine und vieles mehr warten auf euch. Klickt…
Die Klasse 6b hat sich mit ihren Werken "Die Stadt im Farbkreis" auf besondere Art und Weise mit dem Farbkreis auseinander gesetzt. Nebeneinander wirken diese besonders interessant. Hier kommen also…
Am Mittwoch, den 06. November 2024, waren wir, der Kunstkurs EF von Frau Seeburg, auf einer Exkursion im Kaiser-Wilhelm-Museum in Krefeld. Zunächst waren wir im Foyer, wo wir eine kurze Einführung…
Die 9C durfte heute die Krefelder Pinguine dank unserer Sparkassenkooperation besuchen und dabei interessante Fakten über den KEV und seine Geschichte gewinnen. Sogar die Spielerkabine durfte besichtigt werden. Auch wenn…
Im Rahmen des Kunstunterrichts der Q2, Kurs G1, wurden 3D Köpfe in Anlehnung an William Kentridge hergestellt. William Kentridge ist ein in Südafrika geborener Künstler, welcher sich in seiner Kunst viel…
Erfrischend anders präsentieren mehr als 80 junge Musik-Talente des Tönisvorster Michael-Ende-Gymnasiums und Spaß by Saite e. V. am 01. Dezember um 16:00 Uhr im Forum Corneliusfeld in St. Tönis neue,…