Känguru-Wettbewerb 2023
In diesem Jahr hat das MEG zum 13. Mal am Känguru-Wettbewerb teilgenommen - über 300 Schüler:innen waren diesmal dabei. Und jetzt war es dann endlich so weit: Die Urkunden, Preise…
In diesem Jahr hat das MEG zum 13. Mal am Känguru-Wettbewerb teilgenommen - über 300 Schüler:innen waren diesmal dabei. Und jetzt war es dann endlich so weit: Die Urkunden, Preise…
In den dm-Märkten in Tönisvorst stellen sich jeweils zwei Zukunftsprojekte aus dem lokalen Umfeld vor. MEGunited ist eines davon. Wie die Spendensumme verteilt wird, kannst Du/können Sie mitentscheiden: Das Projekt…
In den letzten Monaten entwickelten die Schülerinnen und Schüler des Michael-Ende-Gymnasiums kreative Beiträge, um am 70. Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb, der dieses Mal unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“…
Auf dieser Seite sehen Sie die Bilder des Monats Mai, die in diesem Monat alle aus der Klasse 9 kommen. Das Thema war: Stadtansichten in Zentralperspektive. Gezeichnet wurden die Bilder…
Unsere neuen 5. Klässler sind nun schon mehr als ein halbes Schuljahr am MEG und schlagen langsam ihre Wurzeln in unserer Schule. Dies wollten wir wie mittlerweile jedes Jahr mit…
Nach einer dreijährigen coronabedingten Zwangspause fand am 3.5.2023 endlich wieder ein lang ersehnter Musikabend unter dem Motto „MEG Back On Stage“ statt. Rund 100 MusikerInnen (Chöre, Orchester, SolistInnen, TontechnikerInnen und…
Auch in diesem Jahr wird der Literaturkurs von Frau Lukanz wieder ein Theaterstück aufführen. Dieses Mal ist es mit MEG-Dragons ein amerikanisch inspirierter Klassiker, für den die Schüler fast ein…
Seit mittlerweile 23 Jahren steht das Michael-Ende-Gymnasium in enger Verbundenheit mit dem Land Bangladesch. Mithilfe unserer Partnerorganisation NETZ e.V. engagiert sich die gesamte Schulgemeinde erfolgreich für verschiedene Menschenrechts- und Bildungsprojekte.…
Was soll uns diese Überschrift nur mitteilen, liebe Leserinnen und Leser der Website des Michael-Ende-Gymnasiums? Ganz einfach. Ein Poetry-Slam von Fabian Eßer, untermalt mit einem Meisterwerk von Josefine Dölling (beide…
In den letzten Monaten entwickelten die Schülerinnen und Schüler des Michael-Ende-Gymnasiums kreative Beiträge, um am 70. Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb, der dieses Mal unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“…