Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Die Bielefelder Fans riefen dies am Dienstag, den 02.04.2025, nach dem Sieg ihres Vereins gegen den hohen Favoriten Leverkusen. Zu diesem Zeitpunkt hatten 22 Schülerinnen und Schüler fast das Ende ihrer zweitägigen Bildungsfahrt erreicht. Die erste Hälfte dieser Fahrt verbrachte die Gruppe, welche von Frau de Bruyn und Herrn Busch begleitet wurde, im Finanzministerium der Bundesrepublik Deutschland. Hier war nicht Herr Lindner der Gegenspieler. Vielmehr wurden wir von Herrn Rothmund erwartet, der wie im letzten Jahr ein schwerer Gegenspieler war. Herr Rothmund führte die Gruppe mit einer rhetorischen Finesse durch die Aufgaben und Ziele des Ministeriums. Er zeigte sich im weiteren Verlauf begeistert von den Rückfragen der Gruppe, führte aber ebenfalls aus, wie politische Vorstellungen und seriöse Möglichkeiten des Finanzministeriums an manchen Stellen auseinanderklaffen. Historisch wurde es, als der Mathias-Erzberger-Saal besucht wurde, wo u. a. die Gründung der DDR ausgerufen wurde.

In der zweiten Halbzeit, sprich am zweiten Tag, stand der Besuch des Bundestages an. Auf Einladung von MdB Herrn Martin Plum und unter der Leitung seines Mitarbeiters Herrn Zoufall hatten wir ein spannendes Informationsgespräch mit dem Abgeordneten, wo es einen wilden Ritt zwischen Fragen nach politischer Glaubwürdigkeit und den kommenden Jahren der Regierungsarbeit gab. Abgerundet wurde dieses spannende Gespräch mit einer ausführlichen Führung durch die Bundestagsgebäude, wo u. a. die erste Wahlurne des Deutschen Bundestages bestaunt werden konnte. Staunend und begeistert von der Performance der eigenen Mannschaft stand das heimische Trainerteam de Bruyn und Busch am Spielfeldrand und konnte nach dem Abpfiff der zweiten Halbzeit der Mannschaft zu ihrem Sieg gratulieren. Die Gruppe zeigte ein großes Interesse und eine vertiefte Diskussionsbereitschaft. Sowohl Herr Rothmund als auch Herr Zoufall freuen sich schon auf das Rückspiel.